nicht ausgedrückt

nicht ausgedrückt
- {unexpressed} không được nói ra, không được phát biểu ra, không được diễn đạt, hiểu ngầm = anders ausgedrückt {stated another way}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nicht von schlechten Eltern sein —   Etwas, was umgangssprachlich ausgedrückt »nicht von schlechten Eltern ist«, hat es in sich, ist in Bezug auf die Art der Ausführung, gar nicht so schlecht: Dieser Witz war nicht von schlechten Eltern. Der Europameister schlägt einen rechten… …   Universal-Lexikon

  • Nicht aus der Welt sein —   Mit dieser umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass jemand oder etwas nicht entfernt, nicht abgelegen wohnt bzw. ist und noch leicht erreicht werden kann: Sei nicht traurig, dass ich nächstes Jahr nach München ziehe, ich bin ja… …   Universal-Lexikon

  • Nicht ganz dicht sein —   Wer umgangssprachlich abwertend ausgedrückt nicht ganz dicht ist, ist nicht ganz bei Verstand: Wer auf einen so primitiven Schwindel hereinfällt, der muss doch nicht ganz dicht sein. Du bist wohl nicht ganz dicht dreh sofort das Radio leiser! …   Universal-Lexikon

  • Nicht kleckern, sondern klotzen —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass sich jemand nicht mit Kleinigkeiten aufhält, sondern sich gleich mit großem Aufwand [in beeindruckender Weise] engagiert: Jetzt wird nicht länger gekleckert, sondern geklotzt wir bauen… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (mehr) richtig ticken — Nicht [mehr] richtig ticken   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht mehr richtig tickt«, ist nicht ganz normal: Der Typ tickt wohl nicht richtig, er kann seinen Lieferwagen doch nicht mitten auf der Straße parken! …   Universal-Lexikon

  • Nicht ganz richtig im Oberstübchen sein —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht ganz richtig im Oberstübchen ist«, ist nicht recht bei Verstand: Ihre Großtante soll nicht ganz richtig im Oberstübchen gewesen sein …   Universal-Lexikon

  • Nicht aus Zucker sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass man ein paar Regentropfen nicht scheut: Kommen Sie doch mit unter den Schirm! Vielen Dank, ich bin ja nicht aus Zucker …   Universal-Lexikon

  • Nicht in jemandes Haut stecken möchten —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass man nicht an jemandes Stelle, in jemandes Lage sein möchte: Angeblich soll sie Geld unterschlagen haben. Na, ich möchte jetzt nicht in ihrer Haut stecken …   Universal-Lexikon

  • Nicht zu Schmidtchen gehen, sondern zu Schmidt —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass man sich in einer Angelegenheit nicht an die untergeordnete Stelle wendet, sondern gleich an diejenige, die über das Anliegen entscheiden kann: Vergessen Sie den üblichen Dienstweg …   Universal-Lexikon

  • Nicht genügend — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • nicht ganz richtig im Kopf sein — eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen Vogel haben (umgangssprachlich); einen an der Klatsche haben (umgangssprachlich); einen Sockenschuss haben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”